Halton verfügt über benutzerfreundliche und energieeffiziente Lüftungslösungen und hat über 150.000 Kabinen auf See ausgestattet. Wir bieten drei verschiedene Arten von Kabinenlüftungslösungen: Kompakt-Kabinensysteme, Gebläsekonvektoren oder Kühlbalkensysteme.
Der thermische Komfort in der Kabine ist subjektiv und basiert auf dem Befinden der einzelnen Person. Dies heißt, manche Menschen finden eine Umgebungstemperatur von +23 Grad Celsius als angenehm, während anderen Menschen bei dieser Temperatur viel zu warm ist. Die meisten Menschen fühlen sich bei Kabinentemperaturen zwischen 20 und 22 Grad Celsius wohl. Es geht aber nicht nur um die Lufttemperatur. Es geht aber auch um Luftfeuchtigkeit, mittlere Strahlungstemperatur, Luftgeschwindigkeit, Frischluftmenge, Luftverteilung, Luftfilterung und Schallpegel und sogar darum, ob die Kabinen mit einem Zentralstaubsaugsystem gereinigt werden oder nicht. Das Zentralstaubsaugsystem vermeidet im Unterschied zu herkömmlichen Staubsaugern, dass Staubpartikel wieder an die Innenluft abgegeben werden.
Lassen Sie sich von uns beraten und herausfinden, ob wir eine fertige Lösung für Sie haben, oder wir gemeinsam eine entwickeln können!
Halton bietet komplette Klimapakete für verschiedene Arten von Kabinen und Zimmern. Die VAV/CAV-Einheit mit intelligenter Automatisierung und Raumthermostat kann als eigenständige Einheit oder in einem Verbundbetrieb werden. Ein Netzwerk ermöglicht die Steuerung, Überwachung und Einstellung der Klimaanlage in den Kabinen durch ein Messsystem.
Lesen Sie mehr über die grundlegenden Unterschiede zwischen Kabineneinheiten, Gebläsekonvektoren und Kühl-/Heizbalken.
Unser Team freut sich, von Ihnen zu hören. Bitte rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail oder füllen Sie das Formular aus. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bei Fragen oder Angebotsanfragen, wenden Sie sich an unseren Spezialisten. Wir sind gerne für Sie da.