Product / JTC
JTC JTC
Einführung
JTC
Drallauslass
- Seitlich entlang der Decke gerichtete radiale Zuluft
- Montage des Auslasses bündig an die Decke mit integriertem Ausgleichsaschlusskasten
- Durch den Mischeffekt mit der Induktionsluft wirde die Luftgeschwindigkeit
- Erhältliche Nenngröße 250, angepasst für Installationen in 600×600 mm modularen Hängedecken
- Runder Kanalanschluss mit Gummidichtung
- Reinigung der Einheit und der Zuluftkanäle erfolgt durch die zu öffnende Frontplatte
Produktmodell & Zubehör
- Mess- und Regeleinheit
- Inneres Schalldämmmaterial für den Ausgleichsanschlusskasten
Abmessungen
ABMESSUNGEN
Material
MATERIAL UND OBERFLÄCHENBEHANDLUNG
TEIL | MATERIAL | ANMERKUNG |
Ausgleichsanschlusskasten | Feuerverzinkter Stahl | |
Frontplatte | Stahl | |
Anschlussstutzen mit Dichtung | Feuerverzinkter Stahl | Dichtung aus Gummimischung |
Oberflächenbehandlung | Polyesterepoxidlackiert (Standard RAL 9010) |
Sonderfarbe erhältlich |
Produktmodelle
PRODUKTMODELLE
PRODUKTMODELL | BESCHREIBUNG |
JTC/A | Mit Volumenstrommess- und -regeleinheit MSM |
JTC/B | Mit Schalldämmung im Ausgleichsanschlusskasten |
JTC/C | Mit Volumenstrommess- und -regeleinheit MSM und Schalldämmung |
JTC/N | Ohne Zubehör |
Funktion
FUNKTION
- Seitlich ausgerichteter radialer Wirbelstrom wird durch die profilierten Flügelblätter des Auslasses in den Raum geführt.
- Zuluftgeschwindigkeit wird durch den hohen Mischeffekt effektiv reduziert.
Montage
MONTAGE
NUMMER NAME
1 FRONTPLATTE
2 RAHMEN
3 AUSGLEICHSANSCHLUSSKASTEN
Dimensions of installation hole
D | AxB |
250 | 565×565 |
Einstellung
EINSTELLUNG
Die Volumenstrom wird durch den Einsatz der MSM Mess- und Regeleinheit eingestellt.
Die Frontplatte öffnen. Die Schläuche und die Einstellspindel durch die Frontplatte führen. Die Frontplatte wieder einsetzen.
Den Differenzdruck mit einem Manometer messen. Der Volumenstrom wird mithilfe der unten stehenden Formel kalkuliert.
Den Volumenstrom durch Drehen der Spindel einstellen, bis die gewünschte Einstellung erreicht ist.
Die Klappenposition mit einer Schraube fixieren.
Die Schläuche und Spindel in den Ausgleichsanschlusskasten führen und die Frontplatte des Auslasses wieder einsetzen.
K-Faktor für Installationen mit unterschiedlichen Sicherheitsabständen (D = Kanaldurchmesser)
JTC | >8xD | min 3xD |
250 | 47.9 | 51.5 |
Wartung
WARTUNG
Durch vorsichtiges Ziehen die Frontplatte entfernen und sie den Scharnieren hängen lassen.
Durch vorsichtiges Ziehen am Stab die Mess- und Regeleinheit entfernen. (Nicht an der Einstellspindel oder den Messschläuchen!)
Bei Bedarf können die Teile mit einem Reinigungstuch abgewischt werden.
Die Mess- und Regeleinheit wieder einsetzen, indem die Einheit mit dem Stab bis zum Anschlag gedrückt wird.
Die Frontplatte wieder in ihre Position drücken, bis die Klemmfedern verriegeln.
Spezifikation
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
Der Auslass umfasst einen Ausgleichsanschlusskasten aus feuerverzinktem Stahl und einen Auslass aus polyesterepoxidlackiertem Stahlblech in der Standardfarbe Weiß RAL 9010. Der Kanalanschluss liegt an der Seite der Einheit, Die Auslassabmessungen sind an eine modulare 600×600 mm Hängedecke angepasst.
Zum Drallauslass gehören feste Flügelblätter, um eine hohe Mischungsrate zu gewährleisten.
Der Auslass bietet für Reinigung und Instandhaltung Zugang zum Ausgleichanschlusskasten und zu den Kanälen.
Produktkode
PRODUKTKODE
JTC/S-D
S = Modell
A Mit Volumenstrommess- und -regeleinheit MSM
B Mit Schalldämmung im Ausgleichsanschlusskasten
C Mit Volumenstrommess- und -regeleinheit MSM und Schalldämmung
N Ohne Zubehör
D = Kanaldurchmesser
250
Spezielles und Zubehör
CO = Farbe
W Weiß
X Spezielfärbton
Produktkodebeispiel
JTC/A-250, CO=W
Downloads
"*" indicates required fields