Aesthetic in design and easy to adjust.
NS | ØW | H | ØD |
100 | 140 | 13 | 98 |
125 | 165 | 13 | 122 |
150 | 197 | 15 | 149 |
160 | 200 | 13 | 158 |
200 | 251 | 13 | 198 |
NS | Gewicht (kg) |
100 | 0.29 |
125 | 0.40 |
150 | 0.51 |
160 | 0.55 |
200 | 0.83 |
Teil | Material | Anmerkung |
Ventilgehäuse | Stahlblech | |
Mittelkegel | Stahlblech | |
Dichtung | Polyurethan | |
Montagerahmen | Verzinkter Stahl | bei GF Montagerahmen Dichtung aus Gummimischung |
Schutzring | Stahblech | |
Schalldämpfer | Mineralwolle | |
Oberflächenbehandlung | Polyesterepoxidlackiert, weiß RAL 9010 | Sonderfarben erhältlich |
Zubehör | Kode | Beschreibung |
Schutzring | CS | Für den Schutz von Oberflächen vor Verschmutzung und für die Ausrichtung des Luftstroms in Gitterdecken |
Verlängerungsteil | EP | Verlängerungsteil zum Absetzen des Ventils von der Oberfläche / Standardhöhe 50 mm |
Montagerahmen | LF | Montagerahmen ohne Dichtung / Höhe 50 mm |
Montagerahmen | GF | Montagerahmen mit Dichtung / Höhe 50 mm |
Montagerahmen | DF | Montagerahmen mit Kanalabmessungen, kann direkt an Kanäle wie an Kanalbogen oder T-Stücke etc. montiert werden |
Das Ventil regelt den Abluftstrom und dämmt die Kanalgeräusche. Der Druckverlust ist abhängig von der Position des Mittelkegels. Der gewünschte Abluftvolumenstrom wird während der Einregulierung der Luftströme des Kanalsystem eingestellt. Nach der Einstellung wird der Mittelkegel in der gewünschten Position fixiert.
Das Abluftventil wird mithilfe eines separaten Montagerahmens (LF, GF oder DF) montiert. Der Montagerahmen wird in den Kanal eingesetzt und befestigt. Das Ventil wird in den Montagerahmen eingesetzt und gedreht, bis es fest sitzt. Alternativ kann das Modell URH/B ohne Montagerahmen direkt an den Kanal (Wickelfalzrohr) montiert werden.
NS | Ø W2 |
100 | 290 |
125 | 315 |
150 | 350 |
160 | 350 |
200 | 400 |
Das Ventil wird durch Drehen des Mittelkegels eingestellt. Die Öffnungsposition (A) des Mittelkegels wird in mm gemessen, eine Messsonde in das Ventil eingeführt und der Differenzdruck mit einem Manometer gemessen. Der Volumenstrom wird mithilfe der unten stehenden Formel berechnet. Nach der Einstellung wird der Mittelkegel mit der Sicherungsmutter fixiert.
A URH Ø 100 |
k URH Ø 100 |
A URH Ø 125 |
k URH Ø 125 |
A URH Ø 160 |
k URH Ø 160 |
A URH Ø 200 |
k URH Ø 200 |
||||
-15 | 0,43 | -15 | 0,65 | -12 | 1,16 | 3 | 1,78 | ||||
-12 | 0,63 | -12 | 0,92 | -9 | 1,51 | 6 | 2,46 | ||||
-9 | 0,83 | -9 | 1,22 | -6 | 1,9 | 9 | 3,24 | ||||
-6 | 1,02 | -6 | 1,53 | -3 | 2,31 | 12 | 3,97 | ||||
-3 | 1,22 | -3 | 1,84 | 0 | 2,75 | 15 | 4,69 | ||||
0 | 1,42 | 0 | 2,17 | 3 | 3,25 | 20 | 5,88 | ||||
3 | 1,65 | 3 | 2,52 | 6 | 3,73 | 25 | 6,95 | ||||
6 | 1,88 | 6 | 2,83 | 9 | 4,22 | ||||||
9 | 2,11 | 9 | 3,14 | 12 | 4,67 | ||||||
12 | 2,33 | 12 | 3,46 | 15 | 5,12 | ||||||
15 | 3,77 | 18 | 5,58 |
Nummer name
1. Mittelkegel
2. Sicherungsmutter
3. Ventilgehäuse
Das Ventil kann vom Kanal abgenommen werden indem es gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. Hierbei muss die eingestellte Öffnungsposition des Mittelkegels beachtet werden.
Die Teile sollten mit einem Reinigungstuch gewischt werden, anstatt sie ins Wasser einzutauchen. Nach der Reinigung erfolgt der Wiedereinbau des Ventils in umgekehrter Reihenfolge.
Das Halton URH Abluftventil hat einen einstellbaren Mittelkegel und ein Gehäuse aus epoxidlackiertem Stahl in der Standardfarbe Weiß (RAL 9010). Das Halton URH-Ventil wird mit einem Montagerahmen aus galvanisiertem Stahlblech eingebaut. Der Rahmen kann mit einer Dichtung ausgerüstet werden.
Alternative: Das Ventil wird mit Klemmfedern direkt am Kanal (Wickelfalzrohr) befestigt.
Die Öffnungsposition des MIttelkegels wird während der Einregulierung eingestellt, um den erforderlichen Druckverlust und Volumenstrom zu erreichen. Nach der Einregulierung wird der Mittelkegel in der gewählten Einstellung fixiert.
S = Typ
A Standard (Befestigung mit Montagerahmen)
B Befestigung mit Klemmfedern
D = Kanalanschlussgröße
100, 125, 150, 160, 200
CO = Farbe
W Weiß
X Sonderfarbe
DF Montagerahmen mit Kanalmaßen
GF Montagerahmen mit Dichtung
LF Montagerahmen
CS Deckenplatte (URH)
EP Verlängerungsteil
URH/A-100, CO=W, ZT=N